Moralich-ethische aspekte

Wie oben erwähnt, wird die Reihe von moralisch-ethischen Problemen in Bezug auf
Leihmutterschaft, die keine eindeutige Lösung haben, entstehen. Die vielerörterte von Massenmedien, Gesellschaft und Kirche Probleme sind folgende. 

Die Gegner behaupten, dass die Leihmutterschaft die Kinder zur Ware angleicht. Durch Leihmutterschaft wird die Frau von den reichen Leuten gemietet um ihre Kinder auszutragen. Sie meinen auch, dass die Mutterschaft in diesem Fall zur Vertragsarbeit gleichgestellt wird, deswegen kann hier das Streben nach Vorteil überhand über die Hinsichten des Wohltuns nehmen. 

Die Kirche wird über die Dehumanisierung und Immoralität, die sittlichen Halt, unter anderem Heiligkeit der Ehe und Familie, zersetzen, diskutieren. 

Man hat die Befürchtungen, dass die Notwendigkeit das Kind nach der Geburt abzugeben, fügt den Leihmütter psychologische Trauma zu.

Auch sind die Fragen der psychologischen Adaptierung des Kindes in solcher Situation wichtig: man macht sich Sorgen, ob es nötig dem Kind erzählen wie er auf die Welt gekommen ist, ob es möglich oder nicht möglich für das Kind mit der Leihmutter kontaktieren.

Was kann man dazu sagen? Es gibt tatsächlich ernste medizinische und moralisch-psychologische Probleme. Aber ihre abgestufte Lösung ist der natürliche Weg für die Erscheinung von den neuen Technologien in unserem Leben, die der Menschheit helfen zu existieren, und die Eltern, die das Glück haben die erwünschte Kinder auf dem Arm zu haben.