Die Photos der Spender werden normalerweise nicht angezeigt.
Die Auswahl der Spender hat folgende Anforderungen:
Einige Kliniken haben mehr Kriterien, andere – weniger. Die Ärzte bestreben sich der Spender, der am ähnlichsten zum Patient ist und die gleiche Blutgruppe und Rhesusfaktor hat, auszusuchen, da die Ärzte die Möglichkeit haben beide, der Patient und Spender, zu sehen.
Es gibt Situationen, wenn Spender formelhaft passt nicht ganz (hat zum Beispiel andere Augen,- Haarfärbung), aber gerade dieser Spender sieht dem Patient(in) ähnlicher als der Spender aus, der im Gegenteil nach Beschreibung völlig passt.
Es gibt leider die Fälle, wenn es mit den Eizellen vom Spender die Prozedur auch kein Erfolg hat. Die Ärzte empfehlen den Spender nach zwei erfolglosen Versuchen auf ein andere mit frische (nicht gefrorene) Embryonen zu wechseln.
Folgende Untersuchungen sind für den Spender erforderlich:
Zervikalkanaluntersuchung auf die Chlamydien, Mykoplasmen, Ureaplasmen, Gonorrhöe, Herpes-simplex-Viren, Zytomegalie (6 Monate gültig)