In der Dominikanischen Republik gibt es kein Gesetz, das die Leihmutterschaft
explizit erlaubt. Andererseits gibt es auch kein gesetzliches Statut, das das
Austragen eines Kindes durch eine Leihmutter Dominikanische Republik verbietet.
Es gibt demnach keinerlei zugrunde liegenden gesetzlichen Einschränkungen bei
der Vermittlung einer dominikanischen Leihmutter. So ist zu erwarten, dass es
eine große Dunkelziffer zum Thema Leihmutter in der Dominikanischen Republik
gibt.
Die Schere
zwischen Arm und Reich klafft auf dem zwischen dem Atlantik und der Karibik
gelegenen Inselstaat nach wie vor weit auseinander. Als Entwicklungsland, das
sich zwar im leichten Aufschwung befindet, hat die Dominikanische Republik
dennoch weiterhin mit den typischen Problemen wie Armut, Analphabetismus und Kinderarbeit
zu kämpfen. Immer noch leben etwa zwei der neun Millionen Menschen in der
Dominikanischen Republik unter der Armutsgrenze.
In Anbetracht der gesetzlichen und wirtschaftlichen Grundlage ist es
nicht verwunderlich, dass das Geschäft mit der Leihmutterschaft auf dem
Inselstaat geradezu boomt. Manche Frau wird sich als Leihmutter in der
Dominikanischen Republik verdingen. Immerhin ist es eine zusätzliche
Einnahmequelle, welche die armen Einwohner gut gebrauchen können.
Viele Frauen erhoffen sich durch das Engagement als Leihmutter finanzielle
Sicherheit und einen Ausweg aus ihrer Perspektivlosigkeit. Und so finden sich
auch auf zahllosen Internetseiten Inserate dominikanischer Frauen, die sich als
Gebärerin anbieten. Es ist auf diese Weite kein Problem, eine Leihmutter in der
Dominikanischen Republik zu finden.